Psychologie Aufnahmetest Zusammenfassung Skript Kapitel 01
01: Was ist Psychologie?

Psychologie Aufnahmetest Zusammenfassung Folien 01 - Was ist Psychologie?

Da der schwierigere Teil für den Aufnahmetest Psychologie in Österreich der Theorieteil ist, haben wir hier die wichtigsten Informationen mal zusammengefasst.

Die einzelnen Folien enthalten jeweils nur ein konkretes Konzept oder eine konkrete Information - damit bleibt es übersichtlich. Außerdem haben wir versucht die einzelnen Infos so darzustellen, dass man sie sich möglichst einfach merken kann.

Wir haben diese Folien hier NICHT als eine fertige Zusammenfassung gedacht, sondern als eine Lernhilfe für dich und als eine Anregung für eigene Zusammenfassungen.

Einer der wichtigsten Punkte bei einer Zusammenfassung ist es, sie SELBST zu erstellen und die Konzepte mit EIGENEN Worten zu erklären - damit hat bereits die Erstellung der Zusammenfassung einen gewaltigen Lerneffekt - und dabei wollen wir dir helfen.

Eine fertige Zusammenfassung ist zwar auf den ersten Blick schneller, aber du weißt natürlich nie genau welche Infos fehlen und wie die Erklärung im Hintergrund genau aussieht - mal ganz abgesehen davon, dass es nicht optimal für dich erklärt ist.

Warum Folien?
Folien sind einfach perfekt, um schnell, einfach und besonders übersichtlich Dinge grafisch aufzubereiten.

Wir können natürlich nicht alles aus dem Buch auf Folien packen, daher ist das nur ein Auszug, aber wir würden uns freuen, wenn es dir hilft.

Das Skript zum Lernen steht auch als Download bereit. Damit findest du alles was du zum Lernen brauchst.

Download der Lernunterlagen

Download des Skripts 2024 (285 Seiten)

Hier findest du noch das Skript vom letzten Jahr, falls du vergleichen möchtest: Download des Skripts 2023 (240 Seiten)



Du kannst auch auf ein Bild bzw. Folie klicken und dann wird sie größer dargestellt - nochmals klicken und die Folie ist wieder normal.

Und jetzt los mit dem Aufnahmetest Psychologie in Österreich!

Übrigens: Das Dokument gibt es auch als PDF. Hier das PDF für den Aufnahmetest Psychologie 2024 / Skript Kapitel 01.

Kapitel 01: Zusammenfassung




1.1. Was ist Psychologie?

Was ist Psychologie?

Outline: Skript Kapitel 1; Psychologie Aufnahmeprüfung; 11;


1.2. Psychologie und Kognition

Psychologie und Kognition

Outline: Psychologie ist die Seelenlehre | Wissenschaft von der Seele | aus dem Griechischen | psyche = Seele, Gemüt | logos = Kunde, Wissenschaft | Kognition | Informationsverarbeitung | Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung; Psychologie Aufnahmeprüfung; 12;


1.3. Fächer der Psychologie

Fächer der Psychologie

Outline: Methodenfächer | Ethik, Wissenschaftstheorie, Methodenlehre, Statistik | Grundlagenfächer | Biologische, Allgemeine, Entwicklung, Sozial, … | Anwendungsfächer | Klinische, Arbeits-, Wirtschafts-, Gesundheits-, …; Psychologie Aufnahmeprüfung; 13;

Notes:
Tipp: Methodenfächer und Grundlagenfächer findet man vor allem im Bachelorstudium. Die Anwendungsfächer sind oft eine Spezialisierung im Masterstudium.


1.4. Ansätze der Psychologie

Ansätze der Psychologie

Outline: Psychodynamischer Ansatz – Sigmund Freud | Behavioristische Ansatz – John Watson | Humanistische Ansatz | Carl Rogers, Abraham Maslow | Neurobiologische Ansatz | Kognitiver Ansatz | derzeit vorherrschend; Psychologie Aufnahmeprüfung; 14; Eklektischer Ansatz;


1.5. Zielsetzung der Psychologie

Zielsetzung der Psychologie

Outline: Vier Hauptziele | Beschreiben | Erklären | Vorhersagen | Verändern; Beschreiben; Erklären; Vorhersagen; Verändern; Psychologie Aufnahmeprüfung; 15;


1.6. Ziel 1: Beschreiben

Ziel 1: Beschreiben

Outline: Was ist? | Beobachtung IST-Zustand | Informationen (Daten) sammeln | Tests und Techniken für die Messung | Angst, Intelligenz, Persönlichkeitseigenschaften, … | ; Beschreiben; Psychologie Aufnahmeprüfung; 16;


1.7. Ziel 2: Erklären

Ziel 2: Erklären

Outline: Warum ist das so? | Muster erkennen und Theorien entwickeln | Erklärende Faktoren | dispositional | Persönlichkeitspsychologie | situativ | Sozialpsychologie; Erklären; Psychologie Aufnahmeprüfung; 17; dispositionale | Faktoren; situative | Faktoren;

Notes:
Online PDF Seite 16


1.8. Ziel 3: Vorhersagen

Ziel 3: Vorhersagen

Outline: Wie wird es sein? | Zukünftiges Verhalten vorhersagen | z.B. bei Personalauswahl; Vorhersagen; Psychologie Aufnahmeprüfung; 18;

Notes:
Online PDF Seite 17


1.9. Ziel 4: Verändern

Ziel 4: Verändern

Outline: Wie kann man es verändern? | Therapie von psychischen Störungen | Verbunden mit | große Verantwortung | ethische Fragen | Behandlungsauftrag; Verändern; Psychologie Aufnahmeprüfung; 19;

Notes:
Online PDF Seite 17


1.10. Ethische Prinzipien

Ethische Prinzipien

Outline: Wohltätigkeit und Nicht-Schaden | Loyalität / Verantwortung | Integrität | Gerechtigkeit | Respekt für Rechte und Würde | | Anwendung auf klassische Experimente ?!; Psychologie Aufnahmeprüfung; 20; 5;

Notes:
Diese 5 ethischen Grundsätze wurden von der APA (American Psychological Association) definiert.
https://www.apa.org/ethics/code





Kommentar

Vorschläge, Anregungen oder Fragen? Einfach hier einen Kommentar abgeben.
Jeder Kommentar wird natürlich vor der Veröffentlichung manuell geprüft, bevor er gepostet wird.




Letzte Aktualisierung:
* 16.06.2024 17:37:32 - UTC | 2.210.54.149 | 0 | @






Sun, 16. Jun 2024 | 24