Psychologie Aufnahmetest Englische Texte - English Psychology Studies
Diese Sammlung von Links zu psychologischen Studien und Artikeln habe ich hauptsächlich für die Psychologie Aufnahmeprüfung zusammengestellt.
Allerdings sind die Texte so gewählt, dass hier interessante und auch relevante Studien zusammengestellt sind, die für jeden Psychologie-Interessierten spannend sein sollten.
Neben den Studien findest du auch Zusammenfassungen von Studien (meistens die leichten Artikel). Diese Überblicksartikel sind etwas kürzer und entsprechen eher dem Prüfungsstoff.
Allgemeine Informationen zum Psychologie Aufnahmetest 2019 gibt es hier und wenn es um den Lernteil geht, dann einfach auf die Zusammenfassungen des Lernteiles schauen.
Bei einigen Studien habe ich auch meinen subjektiv geschätzten Schwierigkeitsgrad angegeben. Das geht von eher einfach Easy über mittel Medium bis zu höherer Hard Schwierigkeit.
Bei der Prüfung ist die Studie meistens kürzer als diese Beispiele hier und liegt so im Bereich von etwa 3 Seiten.
Die Beispiele hier dienen hauptsächlich dazu, dich mit der "Art des psychologischen Studienenglisch" vertraut zu machen. Also du musst hier nichts lernen - auch keine Wörter.
Wenn du denkst, dass du ein Wort unbedingt wissen willst, dann schau nach. Aber ZUERST versuche das Wort aus dem Zusammenhang zu erschließen - das wird bei der Prüfung vielleicht auch notwendig sein.
Wenn du bei den einfachen Beispielen gar nichts verstehst, dann solltest du gaaanz dringend deine allgemeinen Englisch-Skills verbessern ;)
Und jetzt los mit den englischen Studien!
How to see a memory (5 Seiten) Easy Prüfung 2019
How to see a memory, Nature
Nature, News Feature, 10 January 2018
Das war der Text, welcher in der Prüfung im Jahr 2019 verwendet wurde.
One Brain or Two (6 Seiten) Easy
One Brain or Two, Gazzaniga
Gazzaniga, M. S. (1967). The split brain in man. Scientific American, 217 (2), 24-29.
Und hier der Text direkt von Gazzaniga:
The Split Brain in Man, Gazzaniga
Gazzaniga, M. S. (1967). The split brain in man. Scientific American, 217 (2), 24-29.
Are you a "Natural" (6 Seiten) Easy
Are you a "Natural"
Bouchard, T., Lykken, D., McGue, M., Segal, N., & Tellegen,A. (1990). Sources of human psychological differences: The Minnesota study of twins reared apart. Science, 250, 223-229.
Generation of Interpersonal Closeness (15 Seiten) Medium
The Experimental Generation of Interpersonal Closeness: A Procedure and Some Preliminary Findings
Arthur Aron, Edward Melinat, Elaine N. Aron, Robert Darrin Vallone, Renee J. Bator, Arizona State University, 1995
The "Visual Cliff" (4 Seiten) Easy
The "Visual Cliff"
By Eleanor J. Gibson and Richard D. Walk
'Superstition' in the Pigeon (2 Seiten) Easy
'Superstition' in the Pigeon
B. F. Skinner, Indiana University, 1947
Transmission of Aggression (8 Seiten) Medium
Transmission of Aggression through Imitation of Aggressive Models
Albert Bandura, Dorothea Ross, Sheila A. Ross, Stanford University, 1960
Teachers’ Expectancies (4 Seiten) Easy
Teachers’ Expectancies: Determinants Of Pupils’ IQ Gains
Robert Rosenthal, Harvard University, and Lenore Jacobson, South San Francisco
Unified School District, 1966
Eyewitness Report (10 Seiten) Medium
Leading Questions and the Eyewitness Report
Elizabeth F. Loftus, University of Washington, 1975
Nature of Love (8 Seiten) Medium
Nature of Love - Simplified
Harry F. Harlow and Stephen J. Suomi,University of Wisconsin
Constants across Cultures in the Face and Emotion (6 Seiten) Medium
Constants across Cultures in the Face and Emotion
Paul Ekman, University of California, San Francisco and Wallace V. Friesen, Langley Porter Neuropsyciatric Institute, 1970
Cognitive Consequences of forced Compliance (8 Seiten) Medium
Cognitive Consequences of forced Compliance
Leon Festing and James M. Carlsmith, Stanford University, 1957
Individualism and Collectivism (16 Seiten) Hard
Individualism and Collectivism: Cross-Cultural Perspectives on Self-Ingroup Relationships
Harry C. Triandis, Robert Bontempo, and Marcelo J. Villareal, University of Illinois at Urbana-Champaign and Masaaki Asai, Nihon University, Tokyo, Japan and Nydia Lucca, University of Puerto Rico
Psychobiology of plasticity (9 Seiten) Hard
Psychobiology of plasticity: effects of training and experience on brain and behavior
Mark R. Rosenzweig and Edward L. (1995)
Conditioned Reflexes (442 Seiten) XXX
Das Buch hier läuft außer Konkurrenz:
Conditioned Reflexes
I. P. PAVJ,OV, FOR. MEM. R.S., 1926
Kommentare
Die ersten paar Texte sind mal da.
Ich werde noch weitere Texte raussuchen und einbauen.
Falls du selbst gute Texte hast, dann einfach den Link hier rein.