Inhalt des MedAT
Welche Teile werden im MedAT geprüft?
Inhalt des MedAT-H (Humanmedizin)
| Testteil | Subtest | % | Zeit | Aufgaben |
|---|---|---|---|---|
| BMS* | Biologie | 40% | 30m | 40 |
| Chemie | 18m | 24 | ||
| Physik | 16m | 18 | ||
| Mathematik | 11m | 12 | ||
| TV* | Lesekompetenz und Verständnis | 10% | 35m | 12 |
| KFF* | Figuren zusammensetzen | 40% | 20m | 15 |
| Gedächtnis, Merkfähigkeit (1) | 8m | |||
| Zahlenfolgen | 15m | 10 | ||
| Implikationen | 10m | 10 | ||
| Gedächtnis, Merkfähigkeit (2) | 15m | 25 | ||
| Wortflüssigkeit | 20m | 15 | ||
| SEK* | Soziales Entscheiden | 10% | 15m | 10 |
| Emotionen erkennen | 15m | 10 |
Inhalt des MedAT-Z (Zahnmedizin)
| Testteil | Subtest | % | Zeit | Aufgaben |
|---|---|---|---|---|
| BMS* | Biologie | 30% | 30m | 40 |
| Chemie | 18m | 24 | ||
| Physik | 16m | 18 | ||
| Mathematik | 11m | 12 | ||
| MF* | Draht biegen | 30% | 30m | 2 |
| Formen spiegeln | 30m | 5 | ||
| KFF* | Figuren zusammensetzen | 30% | 20m | 15 |
| Gedächtnis, Merkfähigkeit (1) | 8m | |||
| Zahlenfolgen | 15m | 10 | ||
| Gedächtnis, Merkfähigkeit (2) | 15m | 25 | ||
| Wortflüssigkeit | 20m | 15 | ||
| SEK* | Soziales Entscheiden | 10% | 15m | 10 |
| Emotionen erkennen | 15m | 10 |
Abkürzungen:
BMS = Basiskenntnistest für Medizinische Studien
KFF = Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten
MF = Manuelle Fertigkeiten
SEK = Sozial-emotionale Kompetenz
TV = Textverständnis
